L'UPSA est la principale association professionnelle et interprofessionnelle de la branche automobile suisse. Elle soutient durablement ses membres dans leurs efforts pour maintenir de bonnes conditions-cadres. Elle s'engage en particulier pour une image positive de la branche et de ses membres et vise à jouir d'une excellente réputation dans l'économie suisse, auprès des autorités, des milieux politiques et de la population. L'UPSA fait valoir sa position en prenant position lors de consultations et d'auditions.
01.02.2024: Stellungnahme zur Überprüfung der Saldosteuersätze (SSS) per 1. Januar 2025
02.02.2024: Stellungnahme zum automatisierten Fahren AFV und ÖStFV
24.02.2024: Stellungnahme zur Ausweitung des Geltungsbereichs der Chauffeurverordnung sowie der Umsetzung der Motion 20.4478 Dittli
25.04.2024: Stellungnahme zur Änderung des Bundesgesetzes über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsvertägen (AVEG) zur Umsetzung der Motionen 20.4738 Ettlin und 21.3599 WAK-N
30.09.2024: Stellungnahme zur Teilrevision der Signalisationsverordnung und der Verkehrzulassungsverordnung
04.10.2024: Stellungnahme zum Massnahmepaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung
17.10.2024: Stellungnahme zu den Ausführungsbestimmungen zum Co2-Gesetz für die Zeit nach 2024
20.12.2024: Stellungnahme zur Teilrevision der Energieeffizienzverordnung / Abbildungen mit Erklärungen zur Stellungnahme
23.03.2023: Stellungnahme zur Umsetzung der Motion 20.4339 UREK-N («Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren»)
27.03.2023: Stellungnahme zum Verordnungspaket Umwelt Herbst 2023
12.07.2023: Stellungnahme zur Änderung der Automobilsteuerverordnung (AStV): Aufhebung der Befreiung der Elektroautomobile von der Automobilsteuer
29.09.2023: Stellungnahme zum Verpflichtungskredit für das Forschungsförderinstrument SWEETER (SWiss research for the EnErgy Transition and Emissions Reduction) für die Jahre 2025-2036
06.10.2023: Stellungnahme zum Verordnungspaket Umwelt Frühling 2024
12.10.2023: Stellungnahme zum Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushaltes ab 2025
18.10.2023: Stellungnahme zu den Verkehrsflächen für den Langsamverkehr